Ihre Mitarbeiter können über einen Button in Outlook verdächtige E-Mails mit einem Klick melden. Ist die E-Mail Teil der IT-Seal Phishing-Simulation, erhält er direkt positives Feedback, und die E-Mail wird in den Spam-Ordner verschoben. Stammt sie nicht von IT-Seal, so wird sie automatisch als Anhang zur Analyse an den internen IT-Support weitergeleitet (die Zieladresse kann hier vom Kunden festgelegt werden). Der Mitarbeiter erhält das Feedback, dass die E-Mail geprüft wird und sich der IT-Support bei ihm melden wird. Dadurch wird der interne Aufwand, den unsere simulierten Phishing-E-Mails verursachen, minimal gehalten – ganz nach unserem Full-Service Ansatz. Außerdem ist durch diesen Workflow die Meldekette bei echten Phishing-Vorfällen klar definiert und mitarbeiterfreundlich gestaltet.